Sitzung
008/AfFeuer/16-21
Gremium
Ausschuss für Feuerschutz und Rettungsdienst
Raum
Rotenburg, Rotenburg, Kreishaus, großer Sitzungssaal
Datum
24.11.2020
Zeit
14:30-16:15 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift über die 7. Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz und Rettungsdienst am 21.11.2019
Beschluss: beschlossen Abstimmung: Ja: 11, Nein: 0, Enthaltungen: 2 | ||
Ö 4 | Bericht des Landrates über wichtige Angelegenheiten
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 5 | Bericht des Kreisbrandmeisters
Beschluss: Kenntnis genommen | 2016-21/1111 | |
Ö 6 | Ordnungsamt | ||
Ö 6.1 | Bundesweiter Warntag / Nutzung von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2016-21/1104 | |
Ö 6.2 | Antrag der Stadt Rotenburg (Wümme) auf Förderung der Anschaffungskosten für ein Drehleiterfahrzeug (DLAK 23/12) der Feuerwehr aus Mitteln der Feuerschutzsteuer
Beschluss: empfohlen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0 | 2016-21/1103 | |
Ö 7 | Betrieb Rettungsdienst | ||
Ö 7.1 | Einführung der „Mobilen Retter" im Landkreis Rotenburg (Wümme)
a) Sachstandsbericht b) Antrag der CDU/WFB/FDP-Gruppe vom 05.11.2020: Einführung des Systems „Mobile Retter“, Ausbildung der Mobilen Retter und Verfügbarkeit der Automatischen ExternenDefibrillatoren (AEDs) Beschluss: empfohlen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0 | 2016-21/1105 | |
Ö 8 | Haushaltsplan 2021 | ||
Ö 8.1 | Haushaltsplan 2021 - Ordnungsamt
Beschluss: empfohlen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0 | 2016-21/1106 | |
Ö 8.2 | Haushaltsplan 2021 - Betrieb Rettungsdienst
Beschluss: empfohlen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 0 | 2016-21/1107 | |
Ö 9 | Anfragen |